Veneers

Veneers

Veneers – Perfekte Zähne für ein strahlendes Lächeln

Ein schönes Lächeln ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ein Zeichen von Gesundheit und Selbstbewusstsein. Veneers sind eine bewährte Methode in der modernen Zahnmedizin, um Zahnverfärbungen, kleine Zahnlücken oder abgenutzte Zähne dauerhaft zu korrigieren. In der Praxis Familienzahnzentrum Langen bei Frankfurt bietet Frau Almoui-Abboud ihren Patienten hochwertige Veneers für ein natürlich schönes Lächeln.

Veneers: Ästhetische Zahnkorrektur für ein perfektes Lächeln.

Was sind Veneers?

Veneers sind hauchdünne Verblendschalen aus Keramik oder Komposit, die auf die Vorderfläche der Zähne aufgebracht werden. Sie ermöglichen es, Zahnästhetik und -form gezielt zu optimieren, ohne größere zahnmedizinische Eingriffe durchführen zu müssen.

Arten von Veneers

  • Keramik-Veneers: Besonders langlebig, verfärbungsresistent und optisch kaum von natürlichen Zähnen zu unterscheiden.

  • Komposit-Veneers: Eine kostengünstigere Alternative, die direkt auf den Zahn modelliert wird.

  • Non-Prep-Veneers: Extrem dünne Verblendschalen, die ohne Beschleifen der Zahnoberfläche befestigt werden können.

Veneers eignen sich besonders für Patienten, die Verfärbungen, kleine Zahnlücken oder abgebrochene Ecken kaschieren möchten.

Wann sind Veneers die richtige Wahl?

Veneers bieten eine ästhetische Lösung für verschiedene zahnmedizinische Probleme:

  • Zahnverfärbungen: Hartnäckige Flecken, die sich durch Bleaching nicht entfernen lassen.

  • Leichte Fehlstellungen: Korrektur von minimalen Zahnfehlstellungen ohne aufwendige kieferorthopädische Behandlung.

  • Unregelmäßige Zahnform: Verlängern oder verbreitern von Zähnen für ein harmonisches Erscheinungsbild.

  • Kleine Zahnlücken: Geschlossene Lücken für eine gleichmäßige Zahnreihe.

  • Abgenutzte oder abgebrochene Zähne: Schutz und optische Wiederherstellung.

Veneers bieten eine dauerhafte und ästhetische Lösung, ohne dass eine aufwendige Zahnbehandlung nötig ist.

Behandlungsablauf: Veneers in nur wenigen Schritten

1. Beratung & Planung

In der ersten Sitzung erfolgt eine ausführliche Untersuchung der Zähne, bei der Form, Farbe und Material der Veneers individuell besprochen werden.

2. Vorbereitung der Zähne

  • Bei klassischen Keramik-Veneers wird eine dünne Schicht Zahnschmelz (0,3–1 mm) abgetragen, um Platz für die Verblendschale zu schaffen.

  • Non-Prep-Veneers benötigen in der Regel kein Beschleifen.

3. Abdruck & Herstellung

  • Die Veneers werden anhand eines präzisen Zahnabdrucks in einem Dentallabor individuell angefertigt.

  • Für die Übergangszeit können provisorische Veneers eingesetzt werden.

4. Einsetzen der Veneers

  • Die fertigen Veneers werden auf die Zahnoberfläche aufgeklebt.

  • Eine spezielle Technik sorgt für einen stabilen Halt und natürlichen Look.

Innerhalb weniger Sitzungen kann so eine perfekte Zahnästhetik erreicht werden.

Bei uns ist Ihre Zahngesundheit in besten Händen

Vereinbaren Sie einen Termin

Wie lange halten Veneers?

Die Haltbarkeit von Veneers hängt von der Pflege und dem verwendeten Material ab:

  • Keramik-Veneers: Bis zu 15 Jahre oder länger

  • Komposit-Veneers: Durchschnittlich 5–7 Jahre

  • Non-Prep-Veneers: Haltbarkeit vergleichbar mit klassischen Keramik-Veneers

Mit der richtigen Zahnpflege und regelmäßigen Zahnarztbesuchen können Veneers sehr lange halten und ihre natürliche Ästhetik bewahren.

Risiken & Nebenwirkungen von Veneers

Veneers sind eine sichere und bewährte Methode zur Verschönerung der Zähne. Dennoch gibt es einige Punkte zu beachten:

Empfindlichkeit: Direkt nach der Behandlung können die Zähne empfindlicher auf Kälte oder Wärme reagieren.

Nicht reversibel: Klassische Veneers erfordern das Beschleifen der Zahnsubstanz, wodurch der Zahnschmelz nicht wiederhergestellt werden kann.

Bruchgefahr: Harte Lebensmittel oder nächtliches Zähneknirschen können das Risiko von Schäden erhöhen.

In der Praxis Familienzahnzentrum Langen bei Frankfurt berät Frau Almoui-Abboud individuell, um die beste Veneer-Lösung für ihre Patienten zu finden.

Pflege von Veneers: So bleiben sie lange schön

Um die Langlebigkeit der Veneers zu sichern, sollten folgende Tipps beachtet werden:

  • Regelmäßige Zahnpflege: Mindestens 2x täglich Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta.

  • Vermeidung von stark färbenden Lebensmitteln: Kaffee, Rotwein und Nikotin können langfristig Verfärbungen verursachen.

  • Schutz vor Bruxismus (Zähneknirschen): Bei Bedarf kann eine Zahnschiene helfen.

  • Regelmäßige Kontrolltermine beim Zahnarzt: Professionelle Reinigung und Kontrolle der Veneers.

Häufige Fragen (FAQ)

1. Sind Veneers für jeden geeignet?

Veneers eignen sich für die meisten Patienten, außer bei starkem Zähneknirschen oder schweren Zahnschäden.

2. Ist die Behandlung schmerzhaft?

Die Behandlung ist schmerzfrei, da sie unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird.

3. Können Veneers ersetzt werden?

Ja, beschädigte oder abgenutzte Veneers können problemlos ausgetauscht werden.

4. Was kosten Veneers?

Die Kosten variieren je nach Material und Aufwand, beginnen aber meist bei 600 bis 1.500 Euro pro Zahn.

Zusammenfassung

Veneers bieten eine schnelle, schmerzfreie und langfristige Lösung für ein ästhetisches Lächeln. Sie eignen sich für Verfärbungen, kleine Zahnlücken und unregelmäßige Zahnformen. Mit der richtigen Pflege können Veneers über 10–15 Jahre halten und sorgen für eine natürliche Zahnästhetik.

Im Familienzahnzentrum Langen bei Frankfurt berät Frau Almoui-Abboud ausführlich, um die bestmögliche Lösung für jeden Patienten zu finden.

Inhaltsverzeichnis

WAS SIE AUCH INTERESSIEREN KÖNNTE