Die Gesundheit Ihres Zahnfleisches ist entscheidend für den Erhalt Ihrer Zähne. In der Parodontologie widmen wir uns der Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Zahnhalteapparats wie Parodontitis, auch bekannt als Parodontose. Parodontitis ist eine der häufigsten Ursachen für Zahnverlust bei Erwachsenen und kann unbehandelt schwerwiegende Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit haben.
Unser Ziel ist es, frühzeitig einzugreifen, um Schäden am Zahnfleisch und Kieferknochen zu verhindern. Dazu führen wir eine gründliche Untersuchung Ihres Zahnfleisches durch und nutzen moderne, schonende Methoden zur Reinigung der Zahnfleischtaschen. Bei fortgeschrittenen Fällen bieten wir individuell abgestimmte Behandlungspläne, die eine systematische Therapie, regelmäßige Nachsorge und individuelle Prophylaxe umfassen.
Wir legen besonderen Wert auf eine einfühlsame Behandlung, um Ihre Parodontitis möglichst schmerzfrei zu therapieren und langfristig gesunde Verhältnisse im Mundraum zu schaffen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Strategien für eine verbesserte Mundhygiene, um ein Wiederauftreten der Erkrankung zu vermeiden.
Schützen Sie Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch – vereinbaren Sie jetzt einen Termin im Familienzahnzentrum Langen und profitieren Sie von unserer Expertise in der Parodontologie.
Parodontitis ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparats, die durch Bakterien in Zahnbelägen verursacht wird. Unbehandelt kann sie zu Zahnfleischrückgang, Zahnlockerung und Zahnverlust führen.
Die Behandlung erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst werden Zahnbeläge und Bakterien in den Zahnfleischtaschen entfernt. In schwereren Fällen kann eine systematische Therapie notwendig sein, um die Entzündung zu kontrollieren und den Zahnhalteapparat zu stabilisieren.
Ja, durch eine gute Mundhygiene, regelmäßige Zahnarztbesuche und professionelle Zahnreinigungen kann das Risiko für Parodontitis deutlich reduziert werden. Frühzeitige Vorsorge ist entscheidend, um die Erkrankung zu vermeiden.